🌿 10 Heilpflanzen, mit denen du sofort starten kannst
Einleitung:
Du willst in die Welt der Heilpflanzen eintauchen, weiĂźt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Dann bist du hier genau richtig. Diese 10 Pflanzen sind leicht zu bekommen, sanft in der Wirkung und einfach anzuwenden – ideal für deinen Einstieg in die Naturheilkunde.
🍵 1. Kamille – der Klassiker für Bauch & Seele
Wirkung: krampflösend, beruhigend, entzündungshemmend
Anwendung:
– 1–2 TL getrocknete Kamille mit 250 ml heißem Wasser übergießen
– 10 Minuten ziehen lassen
– Bei Magen-Darm-Beschwerden, Einschlafproblemen oder Hautreizungen
Dosierung: 2–3 Tassen täglich
Tipp: Auch als Dampfbad bei Erkältung oder Augenkompresse geeignet
🌿 2. Pfefferminze – frisch bei Kopf & Verdauung
Wirkung: schmerzlindernd, verdauungsfördernd, kühlend
Anwendung:
– 1 TL getrocknete Blätter mit 200 ml heißem Wasser aufgießen
– 5–7 Min. ziehen lassen
– Als Tee oder äußerlich bei Spannungskopfschmerz
Dosierung: 1–2 Tassen nach dem Essen
Tipp: Nicht bei Reflux verwenden – kann Sodbrennen verstärken
🌱 3. Salbei – stark bei Hals, Schweiß & Hormonen
Wirkung: antibakteriell, entzĂĽndungshemmend, schweiĂźhemmend
Anwendung:
– 1 TL getrockneter Salbei pro Tasse
– 8 Min. ziehen lassen
– Gurgeln oder trinken bei Halsweh, Heiserkeit, Nachtschweiß
Dosierung: max. 2 Tassen täglich
Hinweis: Nicht in der Stillzeit (milchhemmend)
🌸 4. Melisse – für Nerven, Schlaf & Magen
Wirkung: beruhigend, antiviral, entblähend
Anwendung:
– 1–2 TL Melissenblätter pro Tasse
– 10 Min. ziehen lassen
– Ideal bei innerer Unruhe, PMS, Schlafproblemen
Dosierung: 2–3 Tassen täglich
Tipp: Kombinierbar mit Lavendel & Kamille fĂĽr Abendmischung
🌼 5. Ringelblume – für Haut & Wundheilung
Wirkung: entzĂĽndungshemmend, regenerierend, hautpflegend
Anwendung:
– Äußerlich als Salbe oder Öl bei Wunden, Ekzemen, Sonnenbrand
– Innerlich als Tee bei Magenentzündung
Dosierung: 1–2 Tassen täglich (kurweise)
Tipp: Salbe lässt sich leicht selbst herstellen
🌾 6. Schafgarbe – für Frauen & Verdauung
Wirkung: krampflösend, blutstillend, hormonregulierend
Anwendung:
– 1 TL getrocknete Blüten pro Tasse
– 10 Min. ziehen lassen
– Bei Zyklusbeschwerden, Krämpfen oder Blähbauch
Dosierung: 1–2 Tassen, nicht dauerhaft
Hinweis: Nicht in der Schwangerschaft
🌿 7. Thymian – bei Husten & Infekten
Wirkung: schleimlösend, antibakteriell, antiviral
Anwendung:
– 1 TL Thymian pro Tasse, 8 Min. ziehen
– Als Tee oder Inhalation bei Erkältung
Dosierung: 2–3 Tassen pro Tag bei Infekt
Tipp: Mit Honig süßen – ideal für Kinder ab 1 Jahr
🍀 8. Brennnessel – Entgiftung & Mineralstoffpower
Wirkung: harntreibend, blutreinigend, eisenreich
Anwendung:
– 1–2 TL pro Tasse, 10 Min. ziehen
– Bei Frühjahrsmüdigkeit, Wassereinlagerung, Blutmangel
Dosierung: 2 Tassen täglich, max. 3 Wochen
Hinweis: Immer mit viel Wasser kombinieren!
🌼 9. Löwenzahn – Leber & Galle lieben ihn
Wirkung: leberanregend, verdauungsfördernd, entschlackend
Anwendung:
– Tee aus Blättern/Wurzel oder frischer Presssaft
– Kurweise zur Frühjahrskur
Dosierung: 1–2 Tassen täglich
Tipp: Junge Blätter im Salat verwenden!
🌿 10. Lavendel – für Ruhe, Schlaf & Balance
Wirkung: beruhigend, angstlösend, schlaffördernd
Anwendung:
– Tee: 1 TL Blüten, 10 Min. ziehen lassen
– Ätherisches Öl: 1 Tropfen auf Kissen oder als Bad
Dosierung: 1 Tasse abends oder 15-Minuten-Bad
Tipp: 100 % naturreines Öl verwenden!
đź’ˇ Fazit:
Heilpflanzen brauchen kein Labor. Nur dein Vertrauen.
Wähle 2–3 Pflanzen, mit denen du beginnst – und hör auf deinen Körper.
Die Wirkung entfaltet sich oft sanft, aber tief.
🫶 Schreib mir, wenn du dir eine kostenlose Kräuterliste als PDF wünschst!